Linos Festival 2025 vom 26.–28. September

Linos Festival 2025 vom 26.–28. September

Bald ist es wieder so weit: das Linos Festival 2025 in Köln. 26.–28. September im Sancta Clara Keller
 

Unmittelbar hören und fühlen – das Bekannte neu erfahren. Seit 2019 lädt das Linos Piano Trio internationale Gäste zu einem Kammermusikwochenende ein, das Grenzen sprengt und Musik frisch, intensiv und nahbar macht. Und 2025 wieder, unter dem Leitgedanken Zusammenfluss führt uns ein künstlerischer Bogen vom Aufbruch über den Impuls und das Innehalten bis hin zur Neugestaltung.


Programm

Fr, 26.09. 20 Uhr – AufBruch. La Ciaccona: Barock trifft auf Beatbox mit Johann Sundermeier, Stanislav Gres und dem Linos Festival Barockensemble. Ein Abend mit italienischen und französischen Chaconnes, mit Bachs legendärer Chaconne für Solo-Violine als Höhepunkt, gespielt von künstlerischem Leiter Konrad Elias-Trostmann.
 
Sa, 27.09. 18 Uhr – Impuls: Eröffnung der neuen Linos Festival Academy. Das Susato Trio wurde ausgewählt, zusammen mit der künstlerischen Leitung einen salonartigen Abend voller Austausch zu gestalten, mit drei Klaviertrios von Mozart.
 
Sa, 27.09. 20 Uhr – in Betracht. Ein Abend mit Liam & Sarah: Geigerin Sarah Saviet & Gambist Liam Byrne verweben Renaissance, Elektronik und Neue Musik zu einer einzigartigen Klanggalerie, mit Werken von Orlando Lassus, Thomas Morley, Naomi Pinnock und Max Andrzejewski.
 
So, 28.09. – Zusammenfluss. Zeit, genossen: Beethoven Klaviertrio Op. 70 Nr. 2 & Tschaikowskis Nussknacker-Suite, vom Linos Piano Trio für Klaviertrio arrangiert, begegnen sich im Dialog Uraufführungen von Miles Walter & Prach Boondiskulchok, verflochten mit südostasiatischem Schlagwerk.

Familienkonzerte
Sa & So, 27.–28. September, jeweils 11 Uhr – Auch dieses Jahr bieten wir den kleinen Musikfans Köln ein spannendes Konzert, in dem sie frei die Musik genießen können. Es gibt Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig, ein zauberhaftes Erlebnis für alle Altersgruppen mit Musik aus Tschaikowskis Nussknacker-Ballett.

Tickets & Infos: linosfestival.de