Seit jeher hat der Blick in den Himmel die Menschen in seinen Bann gezogen: Man erblickte nicht nur die Erscheinungen verschiedener Gestirne, sondern das Firmament diente auch als Projektionsebene für göttliche Zeichen, mythologische Erzählungen und fantasievolle Spekulationen über Ursprung und Sein.
Das Konzert mit dem Ensemble Meridiem widmet sich der Vielzahl derartiger Vorstellungen, Mythen und Geschichten aus musikalischer Perspektive und präsentiert vokale sowie instrumentale Kompositionen der Renaissance, der frühen Barockzeit und des Mittelalters, die von der Sonne, dem Mond, den Sternen, den Planeten und dem Universum als Ganzes erzählen.
 
Musik von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Orlando di Lasso, Raffaella Aleotti, Hildegard von Bingen und Philippe de Monte (u.a.).
Eintritt frei | Spenden erbeten
www.instagram.de/ensemblemeridiem
www.ensemblemeridiem.de
 
 Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich