Klassik

Oper Köln im StaatenHaus

W.A. Mozart "Così fan tutte" (Wiederaufnahme)

Mit Mozarts musikalischer Verwechslungskomödie „Così fan tutte“ kehrt ein Publikumsliebling an die Oper Köln zurück. Die sinnliche und einfallsreiche Inszenierung von Tatjana Gürbaca, die am Haus zuletzt E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ (2020.21) in Szene setzte, steht bis zum 05. Oktober viermal auf dem Spielplan. Die musikalische Leitung liegt dieses Mal in den Händen von Gábor Káli.

Das Werk feierte in der Oper Köln 2012 im Palladium Premiere, wurde 2014 in der Oper am Dom erneut gezeigt und 2015.16 für den dritten Spielort, das StaatenHaus eingerichtet.

Die Rolle der Fiordiligi interpretiert Tamara Banješevic, die im Mai 2024 zudem die Titelrolle in der Neuproduktion von Monteverdis „L’Incoronazione die Poppea“ übernehmen wird. Als ihre Schwester Dorabella ist Bettina Ranch zu erleben; die weiteren Partien sind mit Dmitry Ivanchey (Ferrando), Wolfgang Stefan Schwaiger (Guglielmo), Claudia Rohrbach (Despina) sowie Lucas Singer (Don Alfonso) aus dem Opernensemble hochkarätig besetzt.

Mozarts und da Pontes Oper bietet weit mehr als den Unterhaltungswert einer großartigen musikalischen Verwechslungskomödie. Diese Oper hat – vielleicht wie keine zweite – auch eine tiefernste und bewegende Seite, wenn sie ein Bild der Vielgestaltigkeit der Gefühle und Wandelbarkeit menschlicher Beziehungen zeichnet.

gefördert von

Adresse

Oper Köln im StaatenHaus

Rheinparkweg 1

50679 Köln [ Deutz ]

www.oper.koeln

gefördert von