Ein Konzert der Reihe Forum Alte Musik Köln
1630 begann der Doge von Venedig mit dem Bau der Kirche Santa Maria della Salute, in der Hoffnung auf ein Ende der in der Stadt wütenden Pest. Claudio Monteverdi als Kapellmeister am Markusdom lieferte dazu außergewöhnliche Vertonungen des Messtextes, von denen das großartig lebensbejahende Credo allerdings nur als Fragment überliefert ist. In der Aufführung durch Musica Fiata und ihr Vokalensemble La Capella Ducale erklingt es in einer Vervollständigung, in der auch die von Geert Jan van der Heide rekonstruierten "Trombe squarciate" zum Einsatz kommen.
Mitwirkende: Musica fiata | La Capella Ducale | Ltg. Roland Wilson
MUSICA FIATA gründete sich im Jahr 1976 als Ensemble für die Aufführung der Musik des 16. und 17. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten.
Roland Wilson ist ein britischer Zinkenist, Dirigent und Instrumentenbauer. Er studierte Trompete am Royal College of Music in London und später am Königlichen Konservatorium in Den Haag. 1976 gründete er das Ensemble Musica Fiata und 1992 La Capella Ducale.
gefördert von
Basilika St. Ursula
Ursulaplatz 20
50668 Köln [ Innenstadt ]
gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/kirchen/st_ursula/